Samsung Galaxy Buds Pro 2 wird später als erwartet erscheinen




Samsung Galaxy Buds Pro 2 wird später als erwartet erscheinen

Samsung Galaxy Buds Pro 2 wird später als erwartet erscheinen

Was kann man von den neuen Samsung Galaxy Buds Pro 2 erwarten?

Die Erwartungen an die neuen Samsung Galaxy Buds Pro 2 waren hoch und viele Fans waren gespannt auf die Veröffentlichung der neuen kabellosen Kopfhörer. Doch nun gibt es eine Enttäuschung für alle, die sich bereits auf die Buds gefreut haben: Die Veröffentlichung wird später als erwartet erfolgen.

Ursprünglich sollten die Samsung Galaxy Buds Pro 2 im Januar 2021 auf den Markt kommen. Doch laut aktuellen Berichten wird sich die Veröffentlichung um mindestens einen Monat verzögern. Die Gründe hierfür sind noch nicht bekannt, doch es wird spekuliert, dass es mit der Produktion oder Lieferung der Kopfhörer zu Problemen gekommen ist.

Diese Nachricht kommt für viele überraschend, da Samsung in den letzten Jahren immer pünktlich mit der Veröffentlichung neuer Produkte war. Doch auch andere Technologieunternehmen hatten in den letzten Monaten mit Verzögerungen aufgrund der globalen Pandemie zu kämpfen. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass auch Samsung von dieser Situation betroffen ist.

Die Samsung Galaxy Buds Pro 2 werden als die Nachfolger der beliebten Galaxy Buds Pro gehandelt und sollen mit einigen neuen Funktionen und Verbesserungen aufwarten. Unter anderem wird erwartet, dass die Kopfhörer eine bessere Klangqualität und eine längere Akkulaufzeit bieten werden. Auch eine aktive Geräuschunterdrückung, die bei den Vorgängermodellen noch fehlte, soll bei den neuen Buds vorhanden sein.

Ein weiteres Highlight der Samsung Galaxy Buds Pro 2 wird voraussichtlich die Unterstützung von Bluetooth 5.0 sein, was eine stabilere und stromsparendere Verbindung ermöglicht. Auch die Integration von Sprachassistenten wie Bixby oder Google Assistant wird erwartet.

Obwohl die Verzögerung der Veröffentlichung der Samsung Galaxy Buds Pro 2 für viele enttäuschend ist, gibt es auch positive Aspekte. Denn die zusätzliche Zeit ermöglicht es Samsung, eventuelle Probleme oder Fehler zu beheben und sicherzustellen, dass die Kopfhörer perfekt funktionieren, wenn sie auf den Markt kommen.

Außerdem wird die Verzögerung auch dazu führen, dass die Konkurrenz in Form von Apples AirPods Pro oder den neuen Sony WF-1000XM4 Kopfhörern weniger Druck auf Samsung ausübt. Die Verbraucher können sich somit auf eine bessere Qualität und möglicherweise sogar einen günstigeren Preis freuen.

Alles in allem können wir uns also auf einige vielversprechende Neuerungen bei den Samsung Galaxy Buds Pro 2 freuen, auch wenn wir uns noch etwas länger gedulden müssen. Die Verzögerung zeigt einmal mehr, dass Qualität und Perfektion für Samsung an erster Stelle stehen. Und wer weiß, vielleicht werden die Buds Pro 2 durch die zusätzliche Zeit sogar noch besser, als wir es erwartet hätten.

Also heißt es weiterhin geduldig sein und gespannt auf die Veröffentlichung der Samsung Galaxy Buds Pro 2 warten. Wir sind uns sicher, dass es sich lohnen wird!

Samsung Galaxy Buds Pro 2 wird später als erwartet erscheinen, aber das Warten wird sich sicherlich auszahlen. Mit neuen Funktionen und einer verbesserten Leistung werden die Buds Pro 2 sicherlich alle Erwartungen übertreffen. Wir können es kaum erwarten, sie endlich in den Händen zu halten!


Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Samsung Galaxy Buds 3 Pro: On-Device-KI ermöglicht Live-Übersetzungen




Samsung Galaxy Buds 3 Pro: On-Device-KI ermöglicht Live-Übersetzungen

Samsung Galaxy Buds 3 Pro: On-Device-KI ermöglicht Live-Übersetzungen

Das neue Feature der Samsung Galaxy Buds 3 Pro

Die Samsung Galaxy Buds 3 Pro sind die neueste Ergänzung der kabellosen Kopfhörer des Technikriesen Samsung. Sie bieten bereits eine Vielzahl von Funktionen, die das Musikhören und Telefonieren noch angenehmer machen. Doch nun hat Samsung ein neues Feature angekündigt, das die Buds 3 Pro noch smarter und vielseitiger macht: On-Device-KI für Live-Übersetzungen.

Die Idee hinter dieser Funktion ist es, eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Sprachen zu ermöglichen. Egal ob auf Reisen, im Beruf oder in der Freizeit – die Samsung Galaxy Buds 3 Pro sollen dabei helfen, Sprachbarrieren zu überwinden.

Die On-Device-KI (künstliche Intelligenz, englisch: artificial intelligence, kurz: AI) bedeutet, dass die Kopfhörer über eine eigene KI verfügen, die Übersetzungen direkt auf dem Gerät durchführt. Das bedeutet, dass keine Internetverbindung notwendig ist, um die Übersetzungsfunktion zu nutzen. Dies ist besonders praktisch, wenn man sich in einem Gebiet ohne WLAN oder mobile Daten befindet.

Die Live-Übersetzungsfunktion funktioniert in Echtzeit und erkennt automatisch die Sprache, die gesprochen wird. Der Nutzer muss lediglich die gewünschte Sprache auswählen und schon werden die Worte des Gesprächspartners übersetzt. Das Ergebnis wird direkt in das Ohr des Nutzers übertragen, sodass eine flüssige Konversation möglich ist.

Doch wie funktioniert diese Technologie genau? Die Samsung Galaxy Buds 3 Pro sind mit einem Dual-Mikrofon-System ausgestattet, das eine klare Spracherkennung ermöglicht. Die KI-Software analysiert die Spracheingabe und übersetzt sie mithilfe von maschinellem Lernen in Echtzeit. Dabei werden kontinuierlich neue Sprachdaten gesammelt und die Übersetzungen verbessert, um eine höhere Genauigkeit zu erreichen.

Das bedeutet, dass die Übersetzungsfunktion der Samsung Galaxy Buds 3 Pro mit der Zeit immer besser wird und sich den individuellen Sprachgewohnheiten des Nutzers anpasst. Auch die Möglichkeit, mehrere Sprachen gleichzeitig zu beherrschen, ist gegeben. So können beispielsweise mehrere Personen mit unterschiedlichen Sprachen gleichzeitig kommunizieren, ohne dass es zu Verständigungsproblemen kommt.

Die On-Device-KI für Live-Übersetzungen ist nicht nur praktisch für den Alltag, sondern auch für Geschäftsreisen oder internationale Konferenzen. Mit den Samsung Galaxy Buds 3 Pro kann man sich auf Meetings konzentrieren, ohne ständig auf einen Dolmetscher angewiesen zu sein. Auch für Touristen, die in einem fremden Land unterwegs sind, bieten die Buds 3 Pro eine hilfreiche Unterstützung bei der Verständigung mit Einheimischen.

Die Samsung Galaxy Buds 3 Pro sind somit nicht nur ein einfaches Paar kabelloser Kopfhörer, sondern ein intelligenter Begleiter für den Alltag. Mit der On-Device-KI für Live-Übersetzungen wird die Kommunikation zwischen verschiedenen Sprachen so einfach wie nie zuvor. Die Buds 3 Pro sind ab sofort erhältlich und versprechen ein noch smarteres Hörerlebnis.

Mit den Samsung Galaxy Buds 3 Pro ist es nun möglich, Sprachbarrieren zu überwinden und in Echtzeit mit Menschen aus verschiedenen Ländern zu sprechen. Die On-Device-KI macht dies möglich und sorgt für eine noch bessere Nutzererfahrung. Die Zukunft der smarten Technologie ist hier – und sie befindet sich in unseren Ohren.


Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wie man die Galaxy Buds lauter macht




Wie man die Galaxy Buds lauter macht

Wie man die Galaxy Buds lauter macht

So erhöhen Sie die Lautstärke Ihrer Galaxy Buds

Die Galaxy Buds sind die drahtlosen Ohrhörer von Samsung und bieten eine gute Klangqualität und ein komfortables Design. Doch manchmal möchte man vielleicht die Lautstärke noch etwas höher einstellen, um die Musik oder Anrufe besser hören zu können. Erfahren Sie hier, wie Sie die Galaxy Buds lauter machen können.

1. Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen auf Ihrem Smartphone

Bevor Sie an den Einstellungen der Galaxy Buds selbst herumspielen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Lautstärke auf Ihrem Smartphone nicht begrenzt ist. Wenn Sie beispielsweise ein Android-Gerät verwenden, können Sie die Lautstärkebegrenzung in den Einstellungen unter „Ton“ und „Lautstärke“ ändern. Stellen Sie sicher, dass die Begrenzung auf dem höchstmöglichen Wert eingestellt ist.

2. Passen Sie die Einstellungen in der Galaxy Wearable App an

Die Galaxy Wearable App ist die zugehörige Anwendung für die Galaxy Buds und bietet Ihnen viele Einstellungsmöglichkeiten. Öffnen Sie die App und navigieren Sie zu den Einstellungen für die Galaxy Buds. Dort können Sie die Touchpad-Einstellungen anpassen und auch die Lautstärkebegrenzung ändern. Stellen Sie sicher, dass die Begrenzung auf „Aus“ eingestellt ist, um die maximale Lautstärke zu erreichen.

3. Nutzen Sie den Equalizer

Die Galaxy Buds haben auch einen integrierten Equalizer, mit dem Sie den Klang an Ihre Vorlieben anpassen können. Öffnen Sie die Galaxy Wearable App und gehen Sie zu den Equalizer-Einstellungen. Sie können aus verschiedenen Voreinstellungen wie „Bass Boost“ oder „Soft“ wählen oder auch einen individuellen Equalizer einstellen. Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um die bestmögliche Klangqualität und Lautstärke zu erreichen.

4. Reinigen Sie die Galaxy Buds

Manchmal kann eine schlechte Klangqualität oder eine niedrige Lautstärke auch durch Verschmutzungen in den Ohrhörern verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Galaxy Buds sauber sind, indem Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Wattestäbchen reinigen. Vermeiden Sie jedoch Wasser oder Reinigungsmittel, da diese die Elektronik beschädigen können.

5. Verwenden Sie zusätzliche Ohrstöpsel

Die Galaxy Buds werden mit verschiedenen Größen von Ohrstöpseln geliefert, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Wenn Sie feststellen, dass die Ohrhörer nicht richtig in Ihrem Ohr sitzen, kann dies auch zu einer niedrigeren Lautstärke führen. Probieren Sie verschiedene Größen aus, um die bestmögliche Passform zu finden und somit auch die Lautstärke zu erhöhen.

6. Schalten Sie den Ambient Sound-Modus aus

Die Galaxy Buds bieten auch einen Ambient Sound-Modus, der es Ihnen ermöglicht, Umgebungsgeräusche zu hören, während Sie Musik hören. Wenn dieser Modus aktiviert ist, kann die Lautstärke möglicherweise begrenzt sein. Überprüfen Sie daher die Einstellungen in der Galaxy Wearable App und deaktivieren Sie den Ambient Sound-Modus, um die volle Lautstärke zu erreichen.

7. Verwenden Sie eine Drittanbieter-App

Wenn alle oben genannten Schritte nicht geholfen haben, können Sie auch eine Drittanbieter-App aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen, um die Lautstärke Ihrer Galaxy Buds zu erhöhen. Es gibt verschiedene Apps, die versprechen, die Lautstärke über die maximale Grenze hinaus zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass diese Apps möglicherweise nicht für alle Geräte oder Betriebssysteme geeignet sind, und verwenden Sie sie daher auf eigenes Risiko.

Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Lautstärke Ihrer Galaxy Buds zu erhöhen. Probieren Sie diese Tipps aus und finden Sie die beste Lösung für sich. Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik und Anrufe in bester Klangqualität und Lautstärke mit Ihren Galaxy Buds.



Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Samsung Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Buds FE sind jetzt offiziell




Samsung Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Buds FE sind jetzt offiziell

Samsung Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Buds FE sind jetzt offiziell

Samsung stellt neue Geräte vor: Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Buds FE

Endlich ist es soweit! Samsung hat offiziell die neuesten Modelle seiner beliebten Galaxy-Reihe vorgestellt. Mit dem Samsung Galaxy S23 FE, dem Galaxy Tab S9 FE und den Galaxy Buds FE gibt es wieder einmal innovative Technik für alle Technikbegeisterten.

Das Samsung Galaxy S23 FE ist das neuste Smartphone aus dem Hause Samsung und beeindruckt mit seinen zahlreichen Features. Das Gerät besitzt ein 6,7 Zoll großes Super-AMOLED-Display, welches gestochen scharfe Bilder und Videos in hoher Auflösung ermöglicht. Auch die Leistung des S23 FE kann sich sehen lassen: Der Octa-Core-Prozessor und 8 GB RAM sorgen für schnelles und flüssiges Arbeiten. Zusätzlich verfügt das Smartphone über einen internen Speicher von 128 GB, der mit einer microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden kann. Somit bietet das S23 FE genügend Platz für alle wichtigen Dateien, Apps und Fotos.

Ein weiteres Highlight ist die Kamera des Samsung Galaxy S23 FE. Mit der 64-Megapixel-Hauptkamera und der 32-Megapixel-Frontkamera sind beeindruckende Fotos und Selfies garantiert. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt der Night-Mode für helle und klare Aufnahmen.

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE ist das neueste Tablet aus der Galaxy-Reihe und eignet sich perfekt für Arbeit und Freizeit. Das 12,4 Zoll große Super-AMOLED-Display bietet ein beeindruckendes Seherlebnis und ist ideal fürs Arbeiten, Surfen oder Filme schauen. Mit dem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor und 6 GB RAM ist das Tablet auch für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Der interne Speicher von 128 GB kann ebenfalls mit einer microSD-Karte erweitert werden.

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE ist auch für alle Kreativen geeignet. Der mitgelieferte S Pen ermöglicht es, handschriftliche Notizen zu machen, zu zeichnen oder Skizzen anzufertigen. Auch die Kamera des Tablets kann sich sehen lassen: Die 13-Megapixel-Hauptkamera und die 8-Megapixel-Frontkamera sorgen für gestochen scharfe Bilder.

Neben dem Smartphone und Tablet hat Samsung auch die neuen Galaxy Buds FE vorgestellt. Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer bieten einen klaren und ausgewogenen Klang und sind durch ihre kompakte Größe ideal für unterwegs. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden und der Möglichkeit, sie kabellos aufzuladen, sind die Galaxy Buds FE die perfekten Begleiter für den Alltag.

Das Beste an allen drei Geräten? Sie sind jetzt offiziell erhältlich! Das Samsung Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Buds FE sind ab sofort in ausgewählten Märkten und online erhältlich. Seien Sie also schnell und sichern Sie sich die neuesten Technik-Highlights von Samsung!

Insgesamt hat Samsung mit dem Galaxy S23 FE, dem Galaxy Tab S9 FE und den Galaxy Buds FE wieder einmal bewiesen, warum die Marke zu den beliebtesten auf dem Markt gehört. Mit ihren innovativen Features, hoher Leistung und ansprechendem Design sind die Geräte für alle Technikbegeisterten ein Must-have. Also zögern Sie nicht und sichern Sie sich jetzt die neuen Samsung-Produkte!

Ob Sie nun auf der Suche nach einem neuen Smartphone, Tablet oder kabellosen Kopfhörern sind – mit dem Samsung Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Buds FE sind Sie bestens ausgestattet. Also nichts wie los und tauchen Sie ein in die Welt der neuesten Technik von Samsung!

Samsung Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Buds FE sind jetzt offiziell – verpassen Sie nicht die Chance, sich die neuesten Technik-Highlights von Samsung zu sichern!


Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Renderings der Galaxy Buds 2 Pro zeigen Samsungs nächste Flaggschiff-Ohrhörer in 3D




Renderings der Galaxy Buds 2 Pro zeigen Samsungs nächste Flaggschiff-Ohrhörer in 3D

Renderings der Galaxy Buds 2 Pro zeigen Samsungs nächste Flaggschiff-Ohrhörer in 3D

Samsungs neueste Innovationen: Die Galaxy Buds 2 Pro

Samsung hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Hersteller von Smartphones und anderen elektronischen Geräten etabliert. Mit der Einführung der Galaxy Buds-Reihe im Jahr 2019 hat das Unternehmen auch auf dem Markt für drahtlose Ohrhörer Fuß gefasst. Nun gibt es neue Renderings, die einen ersten Einblick in die nächste Generation, die Galaxy Buds 2 Pro, geben.

Die Renderings wurden von dem bekannten Leaker Evan Blass auf Twitter veröffentlicht und zeigen die Ohrhörer in einem dreidimensionalen Format. Sie zeigen, dass die Galaxy Buds 2 Pro über ein ähnliches Design wie ihre Vorgänger verfügen werden, aber auch einige interessante neue Funktionen bieten.

Eine der auffälligsten Neuerungen ist die Einführung von Active Noise Cancellation (ANC), die es dem Nutzer ermöglicht, störende Umgebungsgeräusche auszublenden und sich voll und ganz auf die Musik oder Anrufe zu konzentrieren. Diese Funktion ist bei den meisten High-End-Ohrhörern bereits Standard, aber es ist erfreulich zu sehen, dass Samsung sie auch in ihre neueste Version integriert hat.

Die Renderings zeigen auch, dass die Galaxy Buds 2 Pro über ein kompaktes und ergonomisches Design verfügen werden, das für einen bequemen Sitz im Ohr sorgt. Dies ist besonders wichtig, da viele Nutzer Probleme mit herkömmlichen Ohrhörern haben, die oft aus den Ohren fallen oder unbequem sind. Mit den Galaxy Buds 2 Pro scheint Samsung dieses Problem gelöst zu haben.

Ein weiteres interessantes Detail, das die Renderings zeigen, ist die mögliche Einführung von Touch-Bedienelementen. Auf den Bildern ist eine kleine Berührungssensorfläche auf der Außenseite der Ohrhörer zu sehen, die es dem Nutzer ermöglicht, Musik zu steuern oder Anrufe anzunehmen, ohne das Smartphone aus der Tasche nehmen zu müssen. Diese Funktion ist sehr praktisch und könnte die Bedienung der Galaxy Buds 2 Pro noch einfacher machen.

Auch in puncto Akkulaufzeit scheinen die Galaxy Buds 2 Pro vielversprechend zu sein. Laut den Renderings werden sie über ein kabelloses Ladecase verfügen, das es dem Nutzer ermöglicht, die Ohrhörer unterwegs aufzuladen. Das Ladecase selbst kann über USB-C oder kabellos aufgeladen werden, was es zu einer praktischen und vielseitigen Option macht.

Insgesamt zeigen die Renderings der Galaxy Buds 2 Pro, dass Samsung weiterhin auf Innovation und Verbesserung setzt. Die neuen Funktionen und das ansprechende Design machen die Ohrhörer zu einem vielversprechenden Flaggschiff-Produkt, das das Potenzial hat, den Markt für drahtlose Ohrhörer zu revolutionieren. Es bleibt abzuwarten, wann genau die Galaxy Buds 2 Pro auf den Markt kommen werden, aber man kann sicher sein, dass sie für Aufsehen sorgen werden.

Insgesamt kann man sagen, dass die Renderings der Galaxy Buds 2 Pro einen spannenden Einblick in die Zukunft der drahtlosen Ohrhörer bieten. Mit Funktionen wie Active Noise Cancellation, Touch-Bedienelementen und einem ergonomischen Design scheinen die Ohrhörer alles zu bieten, was man von einem Flaggschiff-Produkt erwarten würde. Für Samsung-Fans und Technikbegeisterte sind die Galaxy Buds 2 Pro definitiv etwas, auf das man sich freuen kann.

Renderings der Galaxy Buds 2 Pro zeigen Samsungs nächste Flaggschiff-Ohrhörer in 3D und lassen erahnen, dass das Unternehmen auch weiterhin an der Spitze der technologischen Innovation steht. Wir sind gespannt auf die offizielle Enthüllung und können es kaum erwarten, die Galaxy Buds 2 Pro in Aktion zu sehen. Bis dahin können wir uns auf die Renderings stützen und uns auf die Zukunft der drahtlosen Ohrhörer freuen.


Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Samsung enthüllt neue Farbe für Galaxy Buds 2 und Buds Live




Samsung enthüllt neue Farbe für Galaxy Buds 2 und Buds Live

Samsung enthüllt neue Farbe für Galaxy Buds 2 und Buds Live

Samsung erweitert Farbpalette für beliebte Galaxy Buds 2 und Buds Live

Samsung hat kürzlich eine aufregende Ankündigung für alle Fans seiner kabellosen Kopfhörer gemacht. Die beliebten Galaxy Buds 2 und Buds Live werden ab sofort in einer neuen Farboption erhältlich sein – Mystic Blue. Diese neue Farbe bringt frischen Wind in die bereits vielfältige Farbpalette der Galaxy Buds und bietet den Nutzern noch mehr Möglichkeiten, ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen.

Die Galaxy Buds 2 und Buds Live sind seit ihrer Einführung auf dem Markt äußerst beliebt und haben sich zu einem Must-Have-Accessoire für Samsung-Nutzer entwickelt. Mit ihrem modernen Design, der ausgezeichneten Klangqualität und der praktischen kabellosen Funktion haben sie sich schnell einen Namen gemacht und sind zu einer ernsthaften Konkurrenz für andere kabellose Kopfhörer geworden.

Die neuen Galaxy Buds 2 und Buds Live in Mystic Blue sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch die gleichen großartigen Funktionen wie ihre Vorgängermodelle. Sie sind mit der Active Noise Cancelling-Technologie ausgestattet, die Umgebungsgeräusche effektiv unterdrückt und somit ein ungestörtes Hörerlebnis ermöglicht. Darüber hinaus bieten sie eine lange Batterielebensdauer und sind mit Samsungs Bixby-Sprachassistenten kompatibel, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Kopfhörer per Sprachbefehl zu steuern.

Die Einführung der neuen Farbe Mystic Blue ist ein weiterer Schritt von Samsung, um die Galaxy Buds-Serie zu verbessern und den Nutzern noch mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Die Farboption Mystic Blue ergänzt die bereits bestehenden Farben wie Phantom Black, Phantom Silver und Phantom Violet und erweitert somit die Auswahl für die Nutzer, die ihre Kopfhörer passend zu ihrem persönlichen Stil auswählen möchten.

Neben der Einführung der neuen Farbe hat Samsung auch die Preise für die Galaxy Buds 2 und Buds Live gesenkt. Dies ist eine großartige Nachricht für alle, die schon immer mit dem Gedanken gespielt haben, sich diese kabellosen Kopfhörer anzuschaffen. Mit dem neuen Preis können sie nun noch mehr Menschen erreichen und ein noch breiteres Publikum ansprechen.

Die Galaxy Buds 2 und Buds Live in Mystic Blue sind ab sofort in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften und online erhältlich. Samsung-Fans können sich auf ein neues, aufregendes Erlebnis freuen, sei es beim Sport, auf Reisen oder einfach nur beim Musikhören zu Hause.

Insgesamt ist die Einführung der neuen Farbe Mystic Blue für die Galaxy Buds 2 und Buds Live ein weiterer Schritt von Samsung, um die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Mit der Kombination aus Stil, Funktionalität und einem erschwinglichen Preis bietet Samsung seinen Nutzern die perfekten kabellosen Kopfhörer für jeden Anlass. Also worauf warten Sie noch? Holen Sie sich jetzt die Galaxy Buds 2 und Buds Live in Mystic Blue und genießen Sie ein unvergleichliches Hörerlebnis!

Ob beim Workout im Fitnessstudio, beim Pendeln zur Arbeit oder einfach nur beim Entspannen zu Hause – die Galaxy Buds 2 und Buds Live sind der perfekte Begleiter für alle Musikliebhaber. Dank der neuen Farboption Mystic Blue können die Nutzer jetzt nicht nur den großartigen Klang, sondern auch den stilvollen Look der kabellosen Kopfhörer genießen. Also gönnen Sie sich noch heute die Galaxy Buds 2 und Buds Live in Mystic Blue und erleben Sie Musik auf eine ganz neue Art und Weise!


Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar